von Frank TetzelApr 153
Engpässe bei Nahrungsmitteln und fehlender Zugang zu Wasser können zu Flüchtlingsströmen und Gewaltausbrüchen führen. Das ist das Ergebnis einer Klimastudie, die im Auftrag der G7-Staaten erstellt wurde. Der Klimawandel sei eine Herausforderung für Frieden und Stabilität, ist Außenminister Steinmeier...
von Frank TetzelApr 100
Die Crowdinvesting-Branche kann auf eine weniger starke Beschränkung der Schwarmfinanzierung hoffen. Das berichtet der Spiegel in seiner am Sonnabend erscheinenden Ausgabe. Bundesrat und Bundestag haben Einwände gegen die Pläne der Bundesregierung angemeldet, der Unternehmensfinanzierung durch zahlreiche Kleinanleger...
von Frank TetzelMrz 280
Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ins Spiel gebrachte Klimaabgabe für alte Kohlekraftwerke stößt bei Ministerpräsidenten der Union auf heftige Kritik. „Mit einem Ausstieg aus der heimischen Braunkohle begeben wir uns in die Hände ausländischer Gaslieferanten, was vor allem Russland freuen...
von Frank TetzelMrz 221
Nach einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel befürchtet das Umweltbundesamt Auswirkungen auf die Umweltvorschriften, sollte das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP in der jetzigen Form unterzeichnet werden. DIe Behörde warnt vor Auswirkungen des geplanten transatlantischen Freihandelsabkommens...
von Frank TetzelMrz 162
Eine moderne ressourcenschonende Industrie ist ein Schlüssel für den Erfolg von nachhaltiger Entwicklung. Insofern sind Investitionen in machine-to-machine Kommunikation und andere Technologien unerlässlich. Heute nun habendie Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka und der Bundesminister für...
von Frank TetzelFeb 280
Interne Dokumente des Bundes belegen schwere Fehler bei der Anordnung des Atommoratoriums nach der Atomkatastrophe von Fukushima im März 2011. So überging der zuständige Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium die eigentlich für die Bundesaufsicht über die Atomkraftwerke verantwortliche Arbeitsgruppe, die eine...
von Frank TetzelFeb 270
Heute veröffentlichte der WWF eine Umfrage, in deren Fazit 67 Prozent der Bundesbürger das Auslaufen der Kohleverstromung in Deutschland befürworten. 19 Prozent der Befragten sprechen sich sogar für eine zügige Abschaltung aller Kohlemeiler aus. 48 Prozent wollen im ersten Schritt nur die am stärksten...
von Frank TetzelFeb 200
Am kommenden Dienstag steht im EU Umweltausschuss die Entscheidung über die kommenden Biospritpolitik der EU an. Darüber hinaus wird über eine Mandatierung des Berichterstatters für Verhandlungen mit dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission entschieden Umweltausschuss benennt Berichterstatter Ohne eine...
von Frank TetzelFeb 130
Nach einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel stellt jetzt auch der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier den Verlauf der Nord-Süd-Stromtrassen in Frage. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) habe Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) davor gewarnt, die Energiewende zu torpedieren....
von Frank TetzelJan 70
Fracking ist ein umstrittenes Thema in Deutschland. Nun bezieht auch die Deutsche Gesellschaft Deutscher Chemiker zum vorliegenden Frackinggesetzentwurf Stellung. Es ist zu begrüßen“, so Thomas Geelhaar, Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker „dass der Gesetzentwurf vorsieht, die chemische Identität aller...