von Frank TetzelFeb 160
Seit längerem ist bekannt, das hohe Stickoxidkonzentrationen in der Umgebungsluft der Gesundheit schaden und unter anderem das Herzinfarktrisiko erhöhen. In einer epidemiologischen Studie wiesen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Jena jetzt nach, dass sich das kurzfristige Risiko für einen Herzinfarkt auch...
von Frank TetzelDez 220
Ältere Leser erinnern sich möglicherweise noch, als irakischen Truppen während des ersten Golfkrieges 1991 mehr als 700 der 900 kuwaitischen Ölquellen in Brand gesetzt hatten. Die Löschung der Feuer dauerte mehrere Monate. Eine Studie des Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz hat jetzt belegt, dass sich Kriege,...
von Markus LichtenbergOkt 280
Die Europaparlamentarier wollen die Luftverschmutzung endlich in den Griff bekommen. Heute beschloss das Europaparlament eine Richtlinie in der nationale Höchstgrenzen für sechs wichtige Luftschadstoffe festgelegt werden, darunter Schwefeldioxid, Partikel und Stickstoffoxide. Luftverschmutzung verursacht – laut...